So wechseln Sie den Filter in einem Nass-/Trockensauger
Ob Sie es glauben oder nicht – Ihre Nass-/Trockensaugerfilter erfüllen einen größeren Zweck, als Sie vielleicht denken. Ohne Filter können Staubpartikel und Schmutz in unserem Haus oder auf der Baustelle schnell in die Luft eindringen, die wir atmen, anstatt in Ihrem Vacmaster sicher zu bleiben – und Allergien und Schmutz verursachen, den Sie beseitigen wollten.
Wann ein Austausch erforderlich ist, hängt jedoch davon ab, wie oft Sie Ihren Staubsauger verwenden und was Sie damit aufnehmen. Die besten Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, es zu ändern? Wenn Sie einen Saugkraftverlust bemerken.
Befolgen Sie die nachstehende einfache Anleitung, wenn es an der Zeit ist, den Filter auszutauschen – bei einem Kartuschen-, Nass- oder HEPA-Material-Abluftfilter – und Sie können sicher sein, dass Sie immer bereit sind, jedes Chaos zu meistern.
Installieren eines Patronenfilters:
Schritt 1: Überprüfen Sie immer, ob das Netzkabel von der Steckdose getrennt ist.
Schritt 2 : Entfernen Sie den Antriebskopf und stellen Sie ihn auf den Kopf. Wenn Sie einen alten Filter eingesetzt haben, lösen Sie die Filterhalterung, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen, heben Sie dann den alten Filter an und entfernen Sie ihn.
Schritt 3: Installieren Sie den Patronenfilter über dem Filterkäfig und schieben Sie den Filter vorsichtig hinein, bis er am Antriebskopf anliegt.
Schritt 4: Platzieren Sie den Filterhalter oben auf dem Patronenfilter und ziehen Sie ihn fest, indem Sie den Halter im Uhrzeigersinn drehen.
Profi-Tipp : Der mit Ihrem Staubsauger gelieferte Kartuschen- oder Stofffilter und/oder ein Einwegfilterbeutel dürfen nur zum Trockensaugen verwendet werden. Der Kartuschen-/Stofffilter und der Filterbeutel müssen nach dem Trockensaugen vor dem Nasssaugen entfernt werden. Bei den meisten Arbeiten können Sie einen Standardpatronen-/Tuchfilter verwenden. Für Spezialanwendungen wie Trockenbau oder Feinstaubsaugen eignet sich am besten ein HEPA-Materialabsauger oder ein Feinstaubpatronenfilter.
Installieren eines Nasssaugfilters:
Schritt 1: Überprüfen Sie immer, ob das Netzkabel von der Steckdose getrennt ist.
Schritt 2 : Entfernen Sie den Antriebskopf und stellen Sie ihn auf den Kopf.
Schritt 3: Schieben Sie den Schaumstoff-Nassfilter vorsichtig über den Filterkäfig und achten Sie darauf, dass der gesamte Käfig bedeckt ist.
Schritt 4: Setzen Sie den Saugkopf wieder auf den Behälter und beginnen Sie mit dem Nasssaugen!
Profi-Tipp: Es ist wichtig, dass der Schaumstoff-Nassfilter nach dem Nasssaugen vor dem Trockensaugen entfernt wird. Reinigen Sie den Schaumstoff-Nassfilter, indem Sie ihn vorsichtig aus dem Filterkäfig nehmen und mit milder Seife und Wasser reinigen. Mit klarem Wasser abspülen und den Schaumstoff-Nassfilter vor der erneuten Verwendung an der Luft trocknen lassen.
Austausch eines Abluftfilters aus HEPA-Material:
Schritt 1: Überprüfen Sie immer, ob das Netzkabel von der Steckdose getrennt ist.
Schritt 2: Entriegeln Sie die Filtertür, indem Sie die Verriegelungslasche nach OBEN in die entriegelte Position heben und die Tür herausziehen.
Schritt 3: Entfernen Sie den Abluftfilter aus HEPA-Material aus dem Staubsauger.
Schritt 4: Setzen Sie den gereinigten oder neuen Filter ein.
Schritt 5: Setzen Sie die Laschen der Filtertür in die oberen Schlitze ein und verriegeln Sie die Filtertür.
Profi-Tipp: Reinigen Sie den Abluftfilter aus HEPA-Material, indem Sie den Schmutz mit einem trockenen Pinsel abbürsten.
Für eine optimale Leistung und Sauberkeit ist es wichtig, Ihre Filter regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen. Benutzen Sie stets Filter, da sonst die Gefahr besteht, dass der Motor Ihrer Maschine durchbrennt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ersatzfilter bereithalten zur Hand.